Modernisierung
Architektur der 1970er Jahre

Entwurf, Planung, Bauleitung

Modernisierung / Erhalt / Ressourceneffizienz / Energetische Sanierung / Instandsetzung

[ zurück ]

Ansicht am Abend der Eingangsseite eines modernisierten Gebaeudes aus den 1970er Jahren.
Ansicht Strassenseite des modernisierten Gebaeudes aus den 1970er Jahren.
Ansicht vom Alstertal mit Spiegelung der Bäume in der sanierten Fassade des Penthouses aus schwarzem Glas.
Teilansicht von oben Penthouse, Dachterrasse und Balkonen mit Brüstungen aus Glas.
Ansicht Fassade Penthouse mit Reflexion der Umgebung in der schwarzen Glasfassade.
Detailfoto Vorhangfassade Penthouse Fensterleibung..
Ausblick Penthouse durch Ganzglasbrüstung ins Alstertal.
Erhaltenes Gelaender aus 7oer Jahren neben moderner Ganzglasbruestung.
Glastrennwand aus VSG auf Dachterrasse zwischen zwei Wohneinheiten.
Abendansicht des sanierten und modernisierten Gebäudes aus den 1970er Jahren.

Bestand aus 1974 vor Modernisierung

sud_hr_www
70er-jahre-architektur-bestand-1974-talseite-_-
staffel_2www

Vintage Architektur

Neugestaltung des Erscheinungsbildes und Modernisierung eines typischen in die Jahre gekommenen Bauwerks aus den 1970er Jahren.

Sanierung 70er Jahre Gebäude

Öffnen der Bestandsstruktur unter ressourcensparendem Erhalt der Primärkonstruktion (graue Energie).

Modernisierung 70er Jahre Gebäude

Umgestaltung des Staffelgeschosses zu einem Penthouse als oberen Gebäudeabschluss mit einer hochwertigen, die Umgebung dezent reflektierenden, Fassade aus schwarzen Glasplatten (Lithodecor, NDB). Umbau des Staffelgeschosses zu exklusiven Wohnungen in exponierter Hanglage zum angrenzenden Naturschutzgebiet des Alstertals in Hamburg (DeltaNord).

Lichtausbeute

Ganzglasbrüstungen (GlasMarte, Rolf & Weber) für deutlich erhöhten Lichteinfall in den unterhalb des Penthouses liegenden Geschossen. Straßenseitig gliedern die übereinander liegenden Ganzglasbrüstungen der Balkone und Dachterrassen den Baukörper in zwei erkennbare Gebäudeteile. Talseitig öffnen sie den Baukörper großzügig zum Alstertal.

Instandsetzung

Erhalt und Instandsetzung der typischen bauzeitlichen gelben Klinkerfassade (Maurerei Treisch).

Energetische Sanierung

Modernisierung und energetische Sanierung von Flachdach, Fassade Staffelgeschoss, Dachterrassen und Balkonen.
Erneuerung der Fenster des Staffelgeschosses, z.T. bodentief erweitert und ergänzt durch zusätzliche Fenster in den Giebelwänden.

Schadstoffsanierung

Schadstoffgutachten (HamBauLab) und entsprechende Sanierungen der Asbestplatten Dachrand und der Dämmstoffe Fassade und Estrich.

 

 

Ursprünglich: Hans Ohlsen, Architekt BDA, Hamburg, 1974.

Ort: Hamburg – Wellingsbüttel / Klein Borstel

Bauherr: Privat

© Fotos und Video nach Umbau: Frank Jasper.

[ zurück ]

Urheberrechtliche Hinweise:
Alle auf dieser Webseite verwendeten Inhalte (Animationen, Fotos, Grafiken, Logos, Texte) sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Sie dürfen ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Urhebers weder veröffentlicht, reproduziert noch manipuliert werden. Das Herunterladen, Kopieren, jedwede Vervielfältigung sowie jede Benutzung des hier verwendeten Materials ist ohne vorherige Zustimmung der Autoren nicht zulässig.
Copyright information:
All contents used on this website (animations, photos, graphics, logos, texts) are protected by German and international copyright law. They may not be published, reproduced or manipulated without the explicit and written permission of the author. Downloading, copying, any duplication as well as any use of the material used here is not permitted without prior consent of the authors.